Das "Lustige Mischlingsraten" - Oktober
Das Rätsel um den schönen Odin
Das "Lustige Mischlingsraten" geht in die
zweite Runde. Doch bevor ich euch den nächsten Kandidaten
präsentiere, soll natürlich erst das Geheimnis um Klimt gelüftet
werden. Ich muss zugeben, es war wirklich nicht einfach, denn rein
optisch liegen nur zwei der vier Rassen, die er vereint, wirklich
nahe. In den Kommentaren sind diese auch von etlichen erraten worden
und diejenigen, die auf Jagdhund getippt hatten, waren ebenfalls auf
dem richtigen Weg. Nur auf die vierte Rasse ist wirklich niemand
gekommen. Doch ich will euch jetzt gar nicht lange auf die Folter
spannen, sondern verkünde einfach die Auflösung. In Klimt stecken
viel Border Collie, noch relativ viel rauhhariger Kromfohrländer,
ein wenig Deutsch Drahthaar und Mittelschnauzer.
![]() |
Von links: Klimt, Gino, Kona und Poker. |
Schon verrückt, wie die Genetik sich
so verhält. Trotz drei bärtiger Rassen, ist Klimts Gesichtchen
glatt wie ein Baby-Popo. Allerdings haben zwei seiner drei
Geschwister einen Bart. Obwohl der Border Collie-Anteil bei circa 70
% liegt ist keiner aus dem Wurf schwarz oder schwarz weiß, sondern
alle braun wie der Vater. Tja, und leider – ich bin ja bekennender
Stehohren-Fan – hat auch keiner die mütterlichen Stehohren
abbekommen. Bei allen hängen sie mehr oder weniger, obwohl Stehohren
dominant vererbt werden.
Wer jetzt übrigens hofft, das Lustige
Mischlingsraten würde im Oktober einfacher, den muss ich leider
enttäuschen. Aber ich bin diesmal ganz unschuldig. Denn für das
knifflige Rätsel ist Julia und ihr Rüde Odin verantwortlich. Somit
lautet die Frage diesmal:
Welche Rassen haben bei Odin mitgemischt?
Um das Ganze nicht zu schwer zu machen,
hat Julia uns Fotos von Odin zur Verfügung gestellt und ein paar Tipps gegeben. Ja, ihr hört richtig: „uns“.
Denn auch mir hat sie zunächst einmal nicht verraten, wo Odins
Wurzeln liegen.
Die Tipps:
- Es sind drei Rassen, eine davon ist recht offensichtlich.
- Odin hat eine Schulterhöhe von 72 cm und wiegt 40kg. Damit ist er der Größte aus dem Wurf. Der Kleinste ist fast 20 cm kleiner.
- Er liebt alles und jeden und ist alles andere als schüchtern.
- Er will arbeiten und fordert es auch ein.
- Wenn die vorigen Tage recht aufregend waren, kann er aber auch mal einen ganzen Tag verschlafen. Generell ist er im Haus eher ruhig.
- Er ist kein Kläffer aber Klingel brauchen wir auch keine.
- Charakter: leicht zu begeistern, oft überdreht, verfressen, leicht abzulenken - von vielen Reizen schnell überfordert, niedrige Frustrationstoleranz aber doch für jeden Blödsinn zu haben, liebt Aufmerksamkeit, ausgeprägter Hütetrieb, Kasperl und Chaot.
Schreibt mir eure Ideen einfach unten
in die Kommentare! Viel Spaß beim Raten! Die Auflösung gibt es in
vier Wochen beim "Lustigen Mischlingsraten" - November.
Ach, ja: Für die kommenden Monate bin
ich natürlich auch immer auf der Suche nach tollen Hunden, deren
Rassen erraten werden können. Falls ihr einen solchen zuhause habt,
macht doch mit! Die einzige Voraussetzung ist, dass ihr wissen müsst,
welche Rassen drin stecken. Schickt mir dann einfach mehrere
aussagekräftige Fotos, die Rassen und ein paar Tipps, wie zum
Beispiel Körpergröße, Gewicht, Wesenszüge oder, was euch sonst so
einfällt, an wohlstandshund@gmx.de.
Bei den Bildern ist außerdem noch wichtig, dass ihr sie entweder
selbst gemacht habt und mir erlaubt, sie kostenlos zu
veröffentlichen, oder dass sie ein Dritter gemacht hat und ihr
dessen Einwilligung dazu habt, dass ich sie kostenlos veröffentliche.
Ich freue mich schon auf eure Post und bin gespannt auf eure Hunde!
Auf Deutsch Drahthaar und vor allem auf den Mittelschnauzer wär ich nie gekommen. Ist aber auch eine interessante Mischung.
AntwortenLöschenWir wünschen noch viel Spaß beim Raten,
Julia und Odin
Hallo zusammen, dann mach ich mal den Anfang die Wurzeln des sympathischen Odin zu erraten: 85% Bobtail (offensichtlich), 10% Hirtenhund (hütetrieb) und 5% unbekannt ;)
AntwortenLöschenViele Grüße, Tobias
Ich rate auch mal, Bobtail, Australian Shepherd, Pudel. Aussie und Pudel sind blind geraten :D
AntwortenLöschenAlso der Bobtail war auch mein allererster Gedanke. Aber ansonsten bleibts spannend! ;)
LöschenEinfach ins Blaue hinein: Bobtail, Berner Sennenhund, Labrador.
AntwortenLöschenIch habe dich übrigens noch mal nominiert, dieses Mal für den Mystery Blogger Award. Wenn ich das nächste Mal nominieren muss, bleibst du dann verschont. ;)
Boah du bist sowas von gut! Bin begeistert! Ist zwar net 100%ig richtig, aber bisher die Topleistung. Und vielen Dank für die Nominierung :)
Löschen